ERFAHRUNG:
Projekte zu Organisieren oder zu Leiten ist eine Sache der Erfahrung! Nur Erfahrene Ingenieure können technische Projekte gut leiten und organisieren.
BMK Consulting&Engineering als Teil vom BMK- Kompetenzzentrumverfügt über alle notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Das BMK Kompetenzzentrum baut auf über 20 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung und Abarbeitung von teils hoch komplexen Projekten in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern wie:
Um Ziele klar zu definieren und Ziele termingerecht zu erreichen verwenden wir Tools die in unzähligen Projekten erprobt und immer wieder weiter entwickelt wurden.
EFFIZIENZSTEIGERUNG in der Produktentwicklung
Studie, Leitfaden, Hilfestellung zum effektiven Projektmanagement:
Die Gesamtausgabe kann gerne bei uns zum Preis von 629 Euro bestellt werden
Wir bieten auch Vorträge an in denen wir die Erkenntnisse aus de Studie vorstellen und auf Wunsch auch individuell auf Ihr Unternehmen angepasste Konzepte erstellen.
Projektmanagement:
Projekt-Management ist eine umfassende Führungsaufgabe mit dem Ziel, Projektarbeit
· zu bestimmen,
· zu organisieren,
· zu kontrollieren und
· zum Erfolg zu führen.
Als Experte mit jahrelanger nationaler und Internationaler Erfahrung, mit unterschiedlichsten Projekte bieten wir an Teile des Projekten zu Leiten, zu Managen zu Organisierung oder das gesamte Projekt.
Unsere Erfahrung mit hoch komplexen Projekten, mit unterschiedlichsten Kunden sowie unterschiedlichsten Kulturen unterstützt einerseits die Kunden mit Know-How, bietet den Kunden aber auch die Möglichkeit Ihre Projekte mit einem neutralen Blick von "Außen" durch einen Experten optimieren bzw. ergänzen zu lassen. Unsere Stärke ist die Erfahrung, dass Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen und die jahrelangen Zusammenarbeit mit namhaften Firmen!
Meilenstein-Prinzip
· Meilensteine sind kritische Zeitpunkte im Projekt.
· Sie schließen Stufen oder Phasen ab.
· Sie sind vernünftige und sinnvolle Termine.
· Sie sind oft abgestimmt auf betriebliche oder Kalenderereignisse.
· Beim Multi-Projektmanagement sollte das Anhäufen von Meilensteinen zum gleichen Termin vermieden werden.
· Meilensteine sind der Anlass für Projekt-Reviews.
· Meilensteine sind Entscheidungspunkte für den Abbruch oder die Weiterführung des Projektes (Gate-Prinzip).
LOP
LoP bedeutet: Liste offener Punkte. In jeder Projektbesprechung wird nach der Liste offener Punkte vorgegangen:
Begleitet man ein Projekt konsequent mit der Liste offener Punkte von Sitzung zu Sitzung, so kann man von einem Management by LoP sprechen.
Projektphasenplan
Wir planen Projekte in Projektphasen mit Projektmilensteinen und Projekt-Quality Gates.
Dabei verwenden wir Programme und Vorlagen die einen schnellen Überblick über die Projekt-Termine geben. Auf Wunsch verwenden wir natürlich auch gerne eigene Vorlagen unserer Kunden.
Projekt-Cockpit
Unser Projektcockpit bietet unseren Kunden einen schnellen Überblick über den Projektstatus mit den wichtigsten Punkten